Domain 83714.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grenzen:


  • Grenzen des Propositionalen
    Grenzen des Propositionalen

    Grenzen des Propositionalen , Im Zentrum des ersten Regensburger Colloquiums Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft stand das Nicht-Propositionale, das Vorsprachliche und das, was den Dialog strukturiert. Die Psychoanalyse dient in diesem interdisziplinären Dialog, der sich neben und innerhalb der Erziehungswissenschaft auf weitere Bereiche wie Geografiedidaktik, Rassismusforschung oder Medien- und Filmtheorie erstreckt, auch als Methode. Die Autor*innen bündeln die Ergebnisse der Gespräche, in denen mitgebrachte Materialien wie biografische Vignetten, Exzerpte aus Romanen und Fachratgebern oder Filmausschnitte tiefenhermeneutisch erschlossen wurden. Die dialogische Struktur der Beiträge gibt die Bewegung der Sprache, die im Hören und Sprechen entsteht, wieder und lädt die Leser*innen ein, am Dialog teilzunehmen. Mit Beiträgen von Philipp Abelein, Wolfgang von Gahlen-Hoops, Jan Niggemann, Karl-Josef Pazzini, Bernhard Rauh, Nicola Sophie Richter, Jochen Schmerfeld, Karla Schmerfeld, Andreas Tilch und Jean-Marie Weber , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Hense, Maria: Grenzen setzen
    Hense, Maria: Grenzen setzen

    Grenzen setzen , Kennen Sie das? Ihr Hund zeigt von Ihnen unerwünschte Verhaltensweisen und er tut das schon seit langem. Sie wissen zwar, was Sie tun müssen, damit er jetzt damit aufhört, aber er macht es immer wieder und Sie würden das Problem gern dauerhaft lösen. Maria Hense, Tierärztin, Hundetrainerin und Fachbuchautorin erklärt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihrem Hund effektiv und nachhaltig Grenzen aufzeigen, ohne Starkzwangmethoden und harte Strafen anzuwenden, deren typische Nebenwirkungen wie andere unerwünschte Verhaltensweisen, Unruhe oder Passivität, Vertrauenseinbußen oder die Entstehung von Ängsten nur immer neue Probleme schaffen. Zusätzlich erklärt sie die Situation aus Sicht des Hundes und sorgt so für mehr Verständnis für sein Verhalten. Viele Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Grundlagen des Trainings und führen Schritt für Schritt zum Trainingserfolg. Aus dem Inhalt: ¿ Was sind Grenzen? ¿ Wie setzt man Grenzen? ¿ Vermeiden der auslösenden Situation ¿ Nützliche Management-Hilfsmittel ¿ Lernen, was richtig ist ¿ Alternativverhalten ¿ Lernen, was falsch ist ¿ Strafe ist nicht so effektiv, wie Sie denken! ¿ ... und vieles mehr! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Pöhnl, Herbert: Grenzen bewegen
    Pöhnl, Herbert: Grenzen bewegen

    Grenzen bewegen , Grenzen haben für Herbert Pöhnl nicht nur Trennendes, sondern vor allem Verbindendes. Seit vielen Jahren ist der Fotograf in Bayern und Tschechien unterwegs, um Menschen zu treffen: in ihrem Alltag, bei der Arbeit, bei Projekten. Seine Fotografien entstehen spontan und zeigen aktuelle Lebenswelten. Neben den Bildern lässt Herbert Pöhnl in dem Buch verschiedene Autorinnen und Autoren zu Wort kommen. Sie erzählen, was es für sie bedeutet, in dieser Gegend zu leben, ob als Bürgermeister, Migranten, Kulturschaffende oder Arbeiter. QR-Codes im Buch führen zu Videopräsentationen, die mit Musik unterlegt sind und das Projekt erweitern. Außerdem ist online unter www.haus-der-begegnungen.eu eine virtuelle Ausstellung zu sehen. Herbert Pöhnls Bilder drücken aus, dass Unterwegssein, Offenheit für Neues und Austausch zu einem echten Verständnis und Kennenlernen führen. Grenzen bewegen Menschen, formen ihr Leben. Andererseits sind Menschen auch fähig, Grenzen aller Art zu bewegen und zu überwinden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Grenzen des Zusammenhalts
    Die Grenzen des Zusammenhalts

    Die Grenzen des Zusammenhalts , In diesem Band geht es um die Kräfte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausfordern: polarisierende Themen wie Migration, Diversität, sozioökonomischer und demografischer Wandel, Klimapolitik, aber auch (Rechts-)Populismus und (Rechts-)Extremismus, politische Radikalisierung und Rassismus. Eine Leitfrage ist, inwiefern aus einer Störung des Status quo und des gesellschaftlichen Konsenses Handlungsressourcen freigesetzt werden können und Wandel eine positive Besetzung erfährt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Lösung, wenn Menschen meine Grenzen überschreiten?

    Wenn Menschen deine Grenzen überschreiten, ist es wichtig, klar und deutlich zu kommunizieren, dass du dich unwohl fühlst und dass sie deine Grenzen respektieren sollen. Wenn dies nicht funktioniert, solltest du dich von diesen Menschen distanzieren und gegebenenfalls Unterstützung von Freunden, Familie oder Fachleuten suchen, um mit der Situation umzugehen. Es ist wichtig, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu schützen und dich nicht zu zwingen, in Situationen zu bleiben, die dir schaden.

  • Was ist die Funktion der deutsch-deutschen Grenzen?

    Die deutsch-deutschen Grenzen hatten während des Kalten Krieges die Funktion, die beiden deutschen Staaten voneinander zu trennen. Die Grenzen waren stark militarisiert und sollten verhindern, dass Menschen und Informationen zwischen Ost und West fließen konnten. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 verloren die Grenzen ihre Funktion und wurden größtenteils abgebaut.

  • Warum hat Europa bisher keine Lösung für die Grenzen gefunden?

    Europa hat bisher keine einheitliche Lösung für die Grenzen gefunden, weil die Mitgliedstaaten unterschiedliche Interessen und Prioritäten haben. Es gibt auch politische und rechtliche Herausforderungen, die es schwierig machen, eine gemeinsame Grenzpolitik zu entwickeln. Zudem spielen auch historische und kulturelle Unterschiede eine Rolle, die zu unterschiedlichen Ansichten über die Bedeutung und den Umgang mit Grenzen führen.

  • Bedeuten die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt?

    Diese Aussage stammt von Ludwig Wittgenstein und bedeutet, dass unsere Sprache unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt beeinflusst. Wenn wir keine Worte oder Begriffe für bestimmte Konzepte haben, können wir sie schwerer erfassen oder verstehen. Unsere Sprache kann also unsere Perspektive begrenzen, aber sie definiert nicht zwangsläufig die gesamte Welt.

Ähnliche Suchbegriffe für Grenzen:


  • Museen ohne Grenzen (Loeb, François)
    Museen ohne Grenzen (Loeb, François)

    Museen ohne Grenzen , 345 Museen in drei Ländern - von Bern bis Mainz, von Stuttgart bis Metz und Nancy - können mit dem Oberrheinischen Museumspass besucht werden. Darunter sind viele Häuser von internationalem Rang, aber auch zahlreiche kleine, feine Museen, die es wert sind, entdeckt zu werden: Kunstmuseen, Technikmuseen, Geschichtsmuseen, Dichterhäuser, historische Gebäude und Parks: zusammen bilden sie vermutlich das größte Museum der Welt. Der Schriftsteller und Kunstsammler François Loeb hat viele von ihnen besucht und bringt den besonderen Zauber des jeweiligen Ortes zur Sprache, manchmal auch in Form eines kurzen literarischen Textes. So werden nicht nur die Menschen im Dreiländereck durch die drei Bände von »Museen ohne Grenzen« angeregt, sich am Reichtum und der Vielfalt der oberrheinischen Kultur zu erfreuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Loeb, François, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Oberrhein; Kulturführer; Kurzgeschichten; Museumspass; Kultur; Frankreich; Schweiz; Dreiländereck, Fachschema: Südwestdeutschland, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Region: Südwestdeutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 187, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2615469

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Jenseits aller Grenzen (Follath, Erich)
    Jenseits aller Grenzen (Follath, Erich)

    Jenseits aller Grenzen , Eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart der islamischen Welt Ibn Battuta gilt als der »Marco Polo des Orients«: Der große Abenteurer bereiste im 14. Jahrhundert weite Teile der damals bekannten Welt, seine 30-jährige Odyssee führte ihn von Marokko über Mekka, Konstantinopel und die Krim bis nach Samarkand, Indien, Indonesien und China. Das einigende Band der von ihm bereisten Länder war der Islam, den Ibn Battuta in seinen Schriften als Religion des Fortschritts und der Toleranz schildert. 700 Jahre nach Ibn Battuta hat sich Erich Follath auf die Spuren des »Königs aller Reisenden« begeben und begegnet einer fundamental veränderten islamischen Welt: An zwölf Orten, die Ibn Battuta wichtig waren und die immer noch einen besonderen Klang haben, zeigt Follath eindrucksvoll, wo die islamische Welt heute steht, mit welchen Problemen sie kämpft und welche Herausforderungen sie zu bewältigen hat. Sein Buch ist eine Spurensuche nach einer der geheimnisvollsten Persönlichkeiten des Mittelalters, eine Nachforschung, die alte Stätten und aktuelle Brandherde der Politik erklärt und dem Leser faszinierende Einblicke in Geschichte und Gegenwart der islamischen Welt eröffnet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160222, Produktform: Leinen, Autoren: Follath, Erich, Seitenzahl/Blattzahl: 523, Keyword: bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; china; damaskus; geschichte; indien; islam; islamischer staat; istanbul; kairo; mekka; mittelalter; persien; reise; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; tanger, Fachschema: Islam~Weltreligionen / Islam~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten~Naher Osten - Nahost~Nahost~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Arabien~Südarabien, Fachkategorie: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Sozial- und Kulturgeschichte~Islam, Region: Arabische Halbinsel, Zeitraum: 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 43, Gewicht: 712, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1351039

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Fluss ohne Grenzen (Deen, Mathijs)
    Fluss ohne Grenzen (Deen, Mathijs)

    Fluss ohne Grenzen , Eine kulturhistorische Reise von der Quelle bis zur Mündung des Rheins Über 1200 Kilometer fließt der Rhein durch sechs Staaten - und durch das Herz Europas. Mathijs Deen erzählt so virtuos wie persönlich, so fesselnd wie kenntnisreich die Geschichte des Flusses und die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben (könnten). Über Zeiten und Grenzen hinweg sind wir mit den Flusspferden, die einst am Rheinufer grasten, unterwegs und mit den Lachsen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen, mit Julius Caesar und dem jungen Goethe. Eine lebendige und humorvolle kulturhistorische Betrachtung des bedeutendsten Stroms Deutschlands. Spannenden Erzählungen erwecken den Rhein zum Leben In Fluss ohne Grenzen nimmt Mathijs Deen Sie mit in die Grauzone zwischen Fakt und Fiktion, Wissen und Fantasie. Angefangen bei den Flusspferden, die vor Millionen von Jahren an den Ufern des Flusses weideten, bis zu den erschöpften Lachsen, die ihren Lebensraum langsam verändern mussten, vom Mädchen aus dem antiken Steinheim bis zu den römischen Feldherrn Corbulo und Julius Caesar, der den Rhein als Grenze seines Reiches sah, vom jungen Goethe bis zu den Nordseefischern und Geologen. Und Deen erzählt nicht nur die Geschichte des Flusses, sondern die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben, in denen der Rhein immer präsent ist, manchmal als Hauptfigur, manchmal auch als Statist. Der Rhein ist, neben der Donau und der Elbe, vielleicht der europäische Fluss. Er entspringt nicht einfach nur in den Alpen, sondern seine Zuflüsse kommen aus allen Teilen Europas. In Fluss ohne Grenzen geht Mathijs Deen der Seele des Rheins auf den Grund und schafft in unerwarteten Geschichten eine natur-, literatur- und kulturhistorische Biografie des Rheins. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Deen, Mathijs, Übersetzung: Ecke, Andreas, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 1 Karte/Tabelle, Keyword: Reisebericht; Reiseführer; Reise Deutschland; Natursachbuch; Naturgeschichte; Naturführer; Kulturgeschichte; Loreley; Nature Writing; Niederrhein; Oberrhein; Biographie eines ; Flüsse in Deutschland; Flüsse in Europa; Koblenz; Literaturgeschichte; Mittelrhein; Natur; Naturband; Reise; Rheinfall; Rhein-Romantik; Vater Rhein; Sachbuch; literarisch; Literatur; Kultur; Geschichte; Bingen, Fachschema: Rheingau~Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen~Rhein~Rhein / Reisebeschreibung~Rheinland~Länder - Länderkunde~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Flüsse & Seen~Regionale Geographie~Die Natur: Sachbuch~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseberichte, Reiseliteratur~Umweltmanagement, Region: Rheingau~Rheinhessen~Rhein & Nebenflüsse~Rheinland, Fachkategorie: Folklore, Mythen und Legenden, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 27, Gewicht: 489, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2929352

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Wachstum der Grenzen (Aegerter, Simon)
    Das Wachstum der Grenzen (Aegerter, Simon)

    Das Wachstum der Grenzen , Noch nie ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Wie haben wir das geschafft? Die Geschichte zeigt, dass der Fortschritt immer wieder in Schüben erfolgte. Neuerungen meist technischer Art haben das Leben verändert - oft mit zunächst schmerzlichen Umwälzungen verbunden, aber schliesslich zum Besseren. Nun scheint es, als hätten wir alles erreicht, was wir erreichen können - wenn nicht sogar zu viel: Man sagt uns, wir konsumierten, als hätten wir drei Erden. Die Rohstoffe gingen zu Ende. Es drohe der Kollaps. Das ist ein Denkfehler. Die Angst vor der Zukunft blendet die Erfindungskraft von uns Menschen aus. Auch heute werden Lösungen gefunden - wir müssen sie nur anwenden. Der Physiker Simon Aegerter zeigt anschaulich und leicht verständlich auf, wie wir das anpacken könnten. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Aegerter, Simon, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Abbildungen: ca. 30 Abbildungen, Keyword: Energieversorgung; Zukunft; Kreativität; Forschung; Fortschritt; Trendwende; Rohstoffe; Entwicklung; Klimakrise, Fachschema: Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Umweltpolitik und Umweltrecht~Nachhaltigkeit, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Länge: 226, Breite: 159, Höhe: 25, Gewicht: 631, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2326200

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Funktion steht hinter den weißen Säulen an russischen Grenzen?

    Die weißen Säulen an den russischen Grenzen sind Grenzmarkierungen, die die Grenzlinie zwischen Russland und seinen Nachbarländern kennzeichnen. Sie dienen dazu, die Grenze zu markieren und den Grenzverlauf sichtbar zu machen. Die Säulen sind Teil der Grenzinfrastruktur und dienen der Sicherung und Überwachung der Grenze.

  • Was sind die rechtlichen Grenzen und Konsequenzen von Produkt- oder Markennachahmungen?

    Die rechtlichen Grenzen von Produkt- oder Markennachahmungen sind durch das Marken- und Urheberrecht festgelegt. Unternehmen, die gegen diese Gesetze verstoßen, können rechtliche Schritte wie Abmahnungen, Unterlassungsklagen oder Schadensersatzforderungen erwarten. Die Konsequenzen können finanzielle Verluste, Reputationsschäden und sogar Gerichtsverfahren sein.

  • Wie viele Länder grenzen an Deutschland? Wo verlaufen die Grenzen?

    An Deutschland grenzen neun Länder: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Die Grenzen verlaufen im Norden entlang der Nord- und Ostsee, im Osten entlang der Oder und Neiße, im Süden entlang des Alpenbogens und im Westen entlang des Rheins.

  • Hat Humor Grenzen?

    Ja, Humor hat Grenzen. Was als lustig empfunden wird, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von individuellen Erfahrungen, kulturellen Hintergründen und persönlichen Grenzen ab. Es ist wichtig, respektvoll zu sein und keine Witze zu machen, die andere verletzen oder diskriminieren könnten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.